Mit dem Fahrrad zur Schule
Für Kinder, die mit dem Fahrrad zur Schule kommen, gilt es einiges zu beachten:
-
Die Kinder sollten sicher radfahren.
-
Das Fahrrad muss verkehrssicher sein.
-
Der Radweg sollte geeignet sein: Radwege oder Straßen mit möglichst wenig Verkehr.
-
Schutzhelm, Reflektoren und angemessene Kleidung sollten getragen werden.
-
Kinder sollten erst dann mit dem Rad zur Schule kommen, wenn sie die Prüfungen zur Verkehrssicherheit bestanden haben (in Klasse 4/5).
Im Rahmen der Verkehrserziehung führen wir ab der 4. Klasse in Zusammenarbeit mit der Polizei einen praktischen Lehrgang auf dem Verkehrsübungsplatz in Crailsheim mit abschließender Prüfung durch. Zusätzlich lernen die Kinder im Unterricht die Verkehrsregeln und -Schilder kennen und legen auch eine theoretische Prüfung ab. Erst wenn diese Prüfungen bestanden wurden, sollten Kinder mit dem Rad zur Schule kommen (bzw. sich überhaupt mit dem Rad im öffentlichen Straßenverkehr bewegen)!
Schulradkarte Crailsheim für die KKS
Für die Käthe-Kollwitz-Schule gibt es online eine interaktive Schulradkarte.
Mit dieser Karte können Eltern und Schüler den Weg zur Schule besser planen und somit sicherer gestalten. Eingezeichnet sind nicht nur Radwege, sondern auch mögliche Sammelstellen zum gemeinsamen Fahren, Ortsmerkmale oder Gefahrenstellen. Zusätzliche Fotos markanter Stellen unterstützen die Planung.
Für das Smartphone bietet diese Karte zusätzlich die Möglichkeit seinen Standort abzurufen.
interaktive Schulradkarte Crailsheim
die Schulradkarte als PDF-Download
Hilfreiche Informationen zum Thema
Kinder als Fahrradfahrer